Eine Frau spricht in eine aufgestellte Kamera

Verfasst von Laura Hörner. 

8 Pflege-Influencer:innen, denen du folgen solltest!

Die Pflege erobert auch Social Media

Influencer:innen halten nur fragwürdige Produkte in die Kamera und lassen sich für teure Reisen bezahlen? Von wegen! Auf Social Media sind die unterschiedlichsten Leute unterwegs, darunter natürlich auch Pflegerinnen und Pfleger. Viele von ihnen teilen auf ihren Kanälen Content, der unterhaltsam ist, zum Nachdenken anregt oder mit dem du dich als Pflegekraft einfach identifizieren kannst. Wir stellen dir 8 Pflege-Influencer:innen vor, denen zu folgen sich wirklich lohnt!

x3franzii

Franzi nimmt dich mit in den OP-Saal: Sie ist als Operationstechnische Assistentin bei Eingriffen hautnah dabei und teilt persönliche Geschichten aus ihrem Arbeitsalltag. Dabei nimmt sie kein Blatt vor den Mund, sagt die Dinge so, wie sie sind, und spricht eigene Fehler an, aus denen sie gelernt hat. Auch wir konnten Franzi schon in einem Interview kennenlernen: „Ich möchte aufklären und zeigen wie schön und vielfältig der Beruf ist. Mit all seinen schönen und weniger schönen Seiten“, sagte sie im Gespräch und erzählt, dass sie hofft, mit ihrer Präsenz in den sozialen Medien auch für ihren Beruf zu werben – denn den Pflegenotstand gebe es auch im OP. 

Momentan ist Franzi in der Elternzeit, sie arbeitet aber bereits schon wieder. Wir freuen uns auf den Content, der noch folgt – vielleicht ja auch zum Thema Karriere in der Pflege mit Kind?

_halbtagsheldin_

Jenny aus Berlin ist unter dem Namen _halbtagsheldin_ auf Instagram unterwegs. Die Fachkrankenschwester für Intensivmedizin teilt Eindrücke aus ihrem Alltag, spricht aber auch politische und gesellschaftliche Themen an, die mit der Pflege in Verbindung stehen und zieht dazu Expert:innen hinzu. 

Jenny sprach in einem Interview mit MediRocket unter anderem darüber, weshalb es in der Pflege nicht mehr Veränderungen gibt. „Ich glaube das Rollenverständnis in der Pflege ist zum Teil noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen. Dieses zum Teil devote, wenig aus Eigenantrieb agierende und auf die Delegation des Arztes wartende Wesen der Pflegenden ist noch weit verbreitet“, erzählte sie und spricht damit ein unbequemes Thema an. Das entspricht auch ganz Jennys Art. Denn ob es um Essstörungen, Versagen in der Politik oder K.O.-Tropfen im Club geht, Jenny spricht darüber als Halbtagsheldin offen, differenziert und genauso, wie es sich viele Pflegekräfte wünschen würden.

doktorschwester

Leonie ist Gesundheits- und Krankenpflegerin und studiert Medizin. Auf Instagram kannst du sie auf ihrer Reise vom FSJ über die Pflegeausbildung bis hin zu ihrem zukünftigen Job als Ärztin begleiten – am liebsten als Allgemeinärztin, wie sie in einem ihrer Posts verrät. Ihre Begründung: „In keinem Fach kennt man seine Patient:innen und ihr Umfeld so gut, hat einen Gesamtüberblick und hält alle Fäden zusammen bei Berührungspunkten mit jedem anderen Fach, man kümmert sich um die Grund-/Notfall-/Akut- und Langzeitversorgung, sowohl körperlicher als auch seelischer Erkrankungen […].“

Im Interview mit MediRocket sprach sie zudem über ihre Arbeit im Springerpool und darüber, was die Pflege in Zukunft wieder attraktiver machen kann. 

Wenn du Leonie von ihrem Job als Krankenpflegerin zu ihrer neuen Tätigkeit als Ärztin folgen und erfahren möchtet, wie ihr der Schritt gelungen ist, dann folge ihr doch auf Instagram!

Franziska, "x3franzii"
Franziska, "x3franzii"
Leonie, "doktoschwester"
Leonie, "doktoschwester"
Jenny, "_halbtagsheldin_"
Jenny, "_halbtagsheldin_"

denamusik

Altenpfleger, Rapper und Songwriter: Dustin bringt eine ungewöhnliche Kombination mit. Wortgewandt ist er nicht nur vor dem Mikrofon, sondern auch auf Social Media. Dort teilt er persönliche Geschichten und Eindrücke: Zum Beispiel davon, wie er mit 18 Jahren von zu Hause auszog und seine Pflegeausbildung erst einmal gar nicht ernst nahm – schließlich aber doch noch die Kurve kriegte. Oder von dem Tag, an dem sein erster Rapsong entstand, als er nach einer besonders emotional belastenden Schicht nach Hause kam. 

Auch politisch äußert sich Dustin auf seinen Kanälen. So kritisiert er in einem seiner aktuellsten Posts den Umgang mit Pflegekräften: „Rückblickend fühlt es sich so an als hätten die Medien nur Interesse für die Pflege gezeigt, weil es für einen Augenblick medienwirksam erschien!“, schreibt er.  

thefabulousfranzi 

Wenn du dich auch privat mit dem Thema Pflege auseinandersetzt, dann bist du bestimmt schon einmal über Franzi gestolpert. Sei es auf Social Media, wo sie allein auf Instagram über 270.000 Follower hinter sich versammelt hat. Oder aber über ihr Buch „I'm a Nurse“, das wir übrigens auch in unserem Beitrag über die besten Bücher für Pflegekräfte vorgestellt haben. Franzi spricht in ihren Posts wichtige Themen an, inspiriert ihre Follower und zeigt den Pflegealltag so, wie er ist. 

einfach.jean

Auf den ersten Blick sind auf Instagram, Tiktok und Co. hauptsächlich junge Menschen als Influencer:innen aktiv. Aber was ist eigentlich mit der älteren Generation? Jean macht es vor: Mit 49 Jahren zeigt sie auf ihrem Instagram-Profil ihren außergewöhnlichen Weg. In den Pflegeberuf gestartet ist sie nämlich erst mit 40 Jahren und vertritt damit nicht nur ältere Pflegekräfte, sondern auch Quereinsteiger:innen. Auf Jeans Feed passiert immer etwas Spannendes: Ob sie Fragen anderer Pflegekräfte beantwortet, sich zu wichtigen und aktuellen Themen äußert, Prominente wie Bruce Darnell oder Guido Maria Kretschmer trifft, oder auch einmal private Einblicke gibt – Folgen lohnt sich!

Dustin, "denamusik"
Dustin, "denamusik"
Franziska, "thefabulousfranzi"
Franziska, "thefabulousfranzi"
Jean, "einfach.jean"
Jean, "einfach.jean"

jimboy27

Weniger politisch und kritisch, dafür unterhaltsam und lustig geht es bei jimboy27 zu, der auf Tiktok regelmäßig kurze Videos über den Pflegealltag postet. Über 380.000 Follower erreicht der Altenpfleger mit seinem Account und ist damit einer der größten Pflege-Influencer im deutschsprachigen Raum. In letzter Zeit war Jim auf Tiktok nicht besonders aktiv, wenn du seinen Feed aber noch nicht kennst, gibt es großen Nachholbedarf!

schwestervanny

Etwas zu lachen gibt es auch auf dem Tiktok-Kanal von schwestervanny, die mit ihren Videos bereits über 180.000 Follower begeistert. Ob über den Nachtdienst, Patient:innen und natürlich Corona: diese Pflege-Influencerin schafft es, fast jeder Situation mit Humor zu begegnen.


Und, welchen dieser Pflege-Influencer:innen folgst du schon? Natürlich ist das nur eine kleine Auswahl: Es gibt noch so viele engagierte Pflegekräfte, die mit viel Herzblut, Humor und Ehrlichkeit von ihrem Alltag berichten. Mit einem Like kannst du sie unterstützen, immer auf dem Laufenden bleiben und mitdiskutieren. Viel Spaß!

Das könnte dich auch interessieren:

Laura Hörner-author-avatar-image
Mehr Informationen zum oder zur Autor:in
Laura Hörner
Kulturwirtschaft Uni Passau

Als freie Autorin schreibt Laura Hörner bei TalentRocket über Themen rund um die juristische Karriere. Besonders interessiert sie sich dabei für die vielfältigen Karrierewege, die Jurist:innen offenstehen.