Auf dem Weg zur Arbeit, vor dem Einschlafen, bei der Hausarbeit oder beim Sport: Das tolle an Podcasts ist, dass du sie praktisch überall hören kannst. Vielleicht trägt auch das dazu bei, dass das Format so beliebt ist – jeder, der etwas auf sich hält, hat heute seine eigene „Show“. Natürlich hat der Podcast auch in die Pflege Einzug gehalten – schließlich gibt es in Deutschland mehr als 5 Millionen Pflegekräfte. Und die haben nicht nur sehr viel zu erzählen, sondern hören natürlich auch gern denjenigen zu, die über ihre Arbeit erzählen oder Tipps für den Pflegealltag geben. Pflege-Podcasts gibt es in den verschiedensten Ausführungen: Ob informativ oder unterhaltsam – wir zeigen dir unsere Top 6 Pflege-Podcasts!
1. Übergabe Pflege-Podcast
„Wir bringen Pflege auf den Punkt“: So beschreiben die Macher vom Übergabe Pflege-Podcast ihr Programm. Hier tauschen sich junge studierte und examinierte Pflegekräfte über das aus, was in der Pflegebranche so passiert. Regelmäßig gibt es sogenannte Pflege-Updates über aktuelle Themen wie zum Beispiel politische Entscheidungen und Streitpunkte. Auch Expertinnen und Experten kommen dabei immer wieder zu Wort.
Du merkst schon: Es geht eher um Information als Unterhaltung – spannend ist es aber allemal! In 45 bis 90 Minuten langen Folgen geht es um Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik, Pflegemanagement und Pflegepolitik. Reinhören solltest du in den Übergabe Pflege-Podcast, wenn du dich für aktuellen Entwicklungen und wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Pflege interessierst sowie alles, was zur Pflege dazu gehört – hier wird wirklich jedes Thema abgedeckt.
Zu hören ist der Pflege-Podcast auf Spotify, Deezer, Apple Podcasts und direkt auf der Webseite des Übergabe Pflege-Podcasts.