Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus

Zur Merkliste hinzufügen
Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus

Über Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus

Die Klinik Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus bietet ihren Patienten und Gästen eine qualifizierte Behandlung für die Bereiche Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin sowie für Innere Medizin und Kardiologie. Über 3500 Patienten und Gäste werden mit modernster Medizintechnik wie der 4-D-Ultraschall, neuesten Therapiemethoden wie unserem Anti-Schwerkraft-Laufband, gepaart mit dem Service-Komfort eines Vier-Sterne-Hotels, behandelt.

Unser Anspruch: Gesundwerden in traumhafter Lage, macht die Klinik Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus zum Premiumanbieter in der Rehabilitation. Wir sind nach der europäischen Norm DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert und führen mehr als 500 Qualitätsdaten, die für unsere Patienten den Aufenthalt messbar und transparent gestalten.


Fachbereiche

Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus


Standorte

Hier hast du einen Überblick über die Standorte von Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus

Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.

Kontakte

AnjaReichenbecher
Frau Anja Reichenbecher
Personalleitung

Über uns

410

Mitarbeiter


433

Zimmer


Über uns

Die Medical Park-Gruppe ist bundesweit Qualitätsführer im Bereich Rehabilitation und Arbeitgeber für über 3.500 Mitarbeiter. Zu unserer Gruppe gehören 13 Fachkliniken und zwei ambulante Therapiezentren.
In unserer Fachklinik Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus im Tegernseer Tal arbeiten rund 410 Mitarbeiter in den Fachbereichen Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin, Innere Medizin und Kardiologie. Unser interdisziplinäres Team behandelt mit innovativen Methoden, fachlicher Kompetenz und viel Engagement unsere Patienten – wirksam zu helfen ist unser gemeinsamer Anspruch!


Schon gewusst?

Unsere Klinik ist lizensiert vom Deutschen Sportbund und offizielles Untersuchungs- und Leistungsdiagnostikzentrum des Olympiastützpunktes Bayern. Spitzenathleten, Weltmeister und Olympia-Medaillengewinner aus allen Sportarten vertrauen uns.


Leben und arbeiten im Ort

Die Gemeinde Bad Wiessee ist seit 1922 ein anerkannter Kurort und befindet sich im oberbayerischen Landkreis Miesbach. Mit seinen etwa 5000 Einwohnern liegt der harmonische Urlaubsort am Westufer des Tegernsees und grenzt an den Landkreis Bad-Tölz Wolfratshausen. Da die Landeshauptstadt München nur 50 Minuten, Rosenheim nur 40 Minuten und Miesbach (Landkreis) nur 20 Minuten entfernt sind, befindet sich das Kurbad in einer sehr zentralen Lage. Im Jahr 1909 wurden in Bad Wiessee die beiden deutschlandweit stärksten Jod-Schwefel-Heilquellen entdeckt, wodurch die Gemeinde das Ansehen als Heilbad besitzt. Durch die direkte See- und Bergnähe lässt die Freizeitgestaltung nahezu keine Wünsche offen.
Diese einmalige Lage macht unseren Arbeitsplatz zu etwas ganz besonderem und sorgt für eine Extraportion Motivation.


Karriere

Unsere Merkmale - Was zeichnet uns aus?

  • Wir behandeln unsere Patienten als geschätzte Gäste und betreuen diese mit viel Herzlichkeit, Menschlichkeit und Respekt.
  • Wir berücksichtigen aktuellste Pflegestandards und setzen diese aktiv auf unseren Stationen um.
  • Wir bieten unseren Patienten so viel Unterstützung wie nötig und so viel Anleitung zur Selbstständigkeit wie möglich.
  • Wir haben Zeit für unsere Patienten, beraten diese gerne und leiten aus vielen Gesprächen ab, wieviel Hilfe benötigt wird.
  • Wir arbeiten intensiv mit allen Berufsgruppen der Klinik interdisziplinär zusammen und achten auf einen wertschätzenden Umgang miteinander.
  • Wir führen eine individuelle und langfristige Dienstplanung, die ein geregeltes Privatleben und bestmögliche Balance aus Beruf und Familie ermöglicht.


Einarbeitung

Die Willkommenskultur in unserer Klinik spürt jeder neue Mitarbeiter gleich ab dem ersten Kontakt. Es wartet ein Arbeitsplatz, an dem alles bestens vorbereitet ist und ein Team, das sich bereits auf Sie als neuen Kollegen freut! So ist das Wohlfühlen in unseren Kliniken ab dem ersten Arbeitstag garantiert.

Ihre Einarbeitung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für unsere weitere Zusammenarbeit. Deshalb überlassen wir es nicht dem Zufall, dass Sie strukturiert an Ihre neuen Aufgaben herangeführt werden. Wir bereiten uns auf Sie vor und erstellen im Vorfeld Ihrer Tätigkeit einen umfangreichen Einarbeitungsleitfaden, der speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und das erfolgreiche Ankommen in den neuen Aufgaben sicherstellt.

Begleitung ab dem ersten Tag - Wir sind für Sie da

Sie können sich darauf verlassen, dass Sie bei uns durch den gesamten Prozess der Einarbeitung von verschiedensten Seiten intensiv begleitet werden. In Einführungsveranstaltungen werden Sie gemeinsam mit anderen neuen Kolleginnen und Kollegen empfangen und erhalten erste wichtige Infos rund um die Arbeitswelt in der Klinik. 

Eine wichtige Bezugsperson in Ihrer Einarbeitung ist ein versierter Kollege, der die Klinik bereits gut kennt und Sie in der ersten Zeit zu allen Themen tatkräftig unterstützt. Er ist Ihr erster Ansprechpartner für alle anfallenden Fragen und steht Ihnen immer mit Rat und Tat hilfreich zur Seite.


Fort- und Weiterbildungen

Die umfassende Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat einen hohen Stellenwert bei Medical Park. Deshalb entwickeln wir Jahr für Jahr ein bedarfsgerechtes internes Fort- und Weiterbildungsangebot, das die Anforderungen aller Berufsgruppen gleichermaßen erfüllt. In unserem Medical Park Trainingskatalog können Sie viele Seminare mit erstklassigen Referenten zu Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung entdecken, die Ihnen innerhalb der Klinikgruppe kostenfrei zur Verfügung stehen.


Regelmäßige Feedbackgespräche

Unsere Mitarbeiter bringen uns täglich viel Vertrauen und eine großartige Leistung entgegen - Medical Park gibt dies durch Wertschätzung, Dankbarkeit und ein umfangreiches Leistungspaket an sie zurück! Wir wollen Ihnen einen Ort bieten, an dem Sie einfach gerne arbeiten und eine Arbeitswelt vorfinden, die Sie motiviert und in der auf Ihre eigenen Bedürfnisse geachtet wird. Um uns direkt an den Ansprüchen unserer Mitarbeiter zu orientieren, führen wir regelmäßig Mitarbeiterbefragungen durch und setzen die Ergebnisse konstruktiv in den Arbeitsalltag um.


Nachwuchs- und Führungskräfteprogramm

Wir begleiten mit einem systematischen Nachwuchs- und Führungskräfteprogramm unsere Mitarbeiter auf dem Weg einer Führungslaufbahn und vermitteln alle nötigen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Entwicklung. Unser vielfältiges internes Fort- und Weiterbildungsangebot erreicht Sie über den umfangreichen Trainingskatalog, der jährlich erscheint und dessen Seminare das ganze Jahr über Ihre persönliche Entwicklung unterstützen. Durch regelmäßige Mitarbeitergespräche sind wir mit Ihnen persönlich in dauerhaftem Austausch.




Ausbildung

Übernahmewahrscheinlichkeit

Sehr geringSehr hoch

Unser attraktives Ausbildungspaket

Kompetenz

Du kannst dich darauf verlassen, von kompetenten Fachexperten Schritt für Schritt angeleitet zu werden. So gehörst du selbst bald zu den Profis und entwickelst durch fundierte Ausbildungsinhalte ein zukunftsträchtiges Knowhow in deinem Berufsbild.

Abwechslung

In deinem Ausbildungsberuf wirst du verschiedene Fachbereiche durchlaufen und die Vielseitigkeit deines Berufes kennenlernen.

Selbständigkeit

Von Anfang an wirst du in alle Abläufe mit einbezogen und sammelst damit umfangreiches Wissen und viele praktische Fähigkeiten, was dein selbstständiges Arbeiten und die frühzeitige Übernahme von Verantwortung fördert.


Soziales

Kinderbetreuungszuschuss

Es ist möglich, einen Kinderbetreuungszuschuss von bis zu 100 € monatlich steuer- und sozialversicherungsfrei zu erhalten.


Ferienbetreuung

In den Ferien bieten wir in Form des "Medical Park Kinderferiencamps" eine kostenlose Ganztagesbetreuung mit erfahrenen Erziehern und einem bunten Spaßprogramm für Ihre Kinder an.



Gesundheit

Unsere Förderung für Ihre Gesundheit

Bei uns bleiben Sie mit Impfungen und Untersuchungen, vielfältigen Sportangeboten sowie der Nutzung von Trainingsräumen und Schwimmbädern fit und gesund – natürlich kostenlos! 

Impfungen

Untersuchungen

Nutzung des Trainingsraums


Leitung

Unternehmenskultur

Unsere Unternehmenskultur ist ganz klar in Richtung unserer Mitarbeiter ausgerichtet - Lob, Anerkennung, fachliche und persönliche Förderung sowie gegenseitige Achtung und Wertschätzung sind dabei wichtige Bestandteile unserer Grundsätze. Wir fördern eine offene und transparente Kommunikation innerhalb des Unternehmens. Kommen Sie in unser Team und erleben Sie es selbst – wir bieten eine Arbeitswelt, die Sie begeistern wird!


Stellenwert und Wertschätzung

Medical Park St. Hubertus, als einer der größten Arbeitgeber der Region, setzt auf seine Mitarbeiter. Die Beschäftigten genießen das volle Vertrauen des Unternehmens. Füreinander und vor allem Miteinander ist das wichtigste Gut für den beruflichen Alltag in Bad Wiessee. So stehen unseren Mitarbeitern vielfältige und  besondere Motivationen  zur Verfügung. Jeder einzelne kann sich aktiv an der Gestaltung der Qualität seines Arbeitsplatzes beteiligen.

Sehr geringSehr hoch

Zusammenarbeit

Ein starkes Team

In der Gemeinschaft sind wir ein starkes Team, das sich versteht, respektiert und gegenseitig unterstützt. Kollegialität und Loyalität sind wichtige Grundsätze unserer täglichen Zusammenarbeit. Durch eine offene Kommunikation werden Informationen bedarfsgerecht weitergegeben und der persönliche Kontakt gepflegt. Über unsere ganze Klinikgruppe hinweg gibt es viele Qualitätszirkel und Arbeitsgruppen, die sich standortübergreifend mit der Entwicklung von Medical Park beschäftigen. Auch hier wollen wir von Ihrer Erfahrung profitieren. Gemeinsame Freizeitaktivitäten werden bei Medical Park mit großer Freude organisiert – ob Sommerfest, Weihnachtsfeier oder Sportevent, wir laden unsere Mitarbeiter gerne ein.